Aktuelles

Herzlich Willkommen beim Spickerverein Blaupfeil!

Wir begrüßen Dich auf unserer Homepage und wünschen viel Spaß beim Stöbern

Die Terminübersicht kann hier als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

_____________________________________________________________

_____________________________________________________________

Bewirtung der Sommerserenaden an Sonntagen

_____________________________________________________________

 

Spickerverein Blaupfeil fester Bestandteil im Vereinsleben der Stadt

2024 war nicht nur für die Stadt Vohenstrauß ein besonderes Jahr, sondern auch für den Spickerverein Blaupfeil. Das war die Kernaussage von der ersten Vorsitzenden Sonja Kramer auf der Jahreshauptversammlung am Sonntag im Vereinsraum in der Stadthalle. Nach einem Totengedenken verlas Kramer den Bericht für 2024. Im Rahmen der 900-Jahr-Feier gab es zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen, die der Spickerverein mit Freude durch den Verkauf von Getränken unterstützte. Das Festwochenende war dabei für die vielen Helfer eine besondere Herausforderung mit Highline in der Stadthalle und dem anschließenden Bauernmarkt mit Autofreier Spielstadt. An diesem Tag hatte der Wettergott ein Herz für Vohenstrauß. Während es ringsherum regnete, strahlte in der Stadt die Sonne vom Himmel. Auch das Blues- and Folkfestival war völlig überraschend ein riesiger Erfolg, da am Schluss das Bier ausverkauft war. Daneben fanden aber auch die gewohnten Veranstaltungen wie das Fischessen, das Kinderferienprogramm, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt und viele weitere Events statt. Auch das Hobbyspickerturnier erfreute sich einer immer größeren Beliebtheit. Das Sommerfest im Juli war eines der erfolgreichsten Feste in der Vereinsgeschichte. Besonders das neue Essensangebot kam bei den Gästen hervorragend an. Da die Vereinskasse durch die vielen Veranstaltungen erheblich aufgestockt werden konnte, spendete der Verein 2.000 € an drei Einrichtungen. Bei den anschließenden Neuwahlen blieb es weitestgehend beim Status Quo. Sonja Kramer übernimmt weiterhin die Führung des Vereins. Zur Seite steht ihr wieder Andrea Bergler. Peter Roßmann setzt sein Amt als Kassier fort und Daniel Marx übt weiterhin den Posten des Schriftführers aus. Die Ausschussmitglieder Klaus Gallitzendorfer, Michaela Putzer, Josef Stahl, Helga Pilfusek, Sabrina Kramer, Sebastian Schmidt, Markus Troll, Christina Kramer und Markus Heide vervollständigen den Vorstand. Zum Schluss ehrte Kramer für 50 Jahre treue Mitgliedschaft Johann Bäumler aus. Elke und Bernhard Bone, Gisela Prölß, Gerhard und Athan Ringholz sowie Christine Hüttl wurden jeweils für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer dankte dem Verein für sein überdurchschnittliches Engagement. (Text und Bild: Daniel Marx)

 

_____________________________________________________________

Spickerverein „Blaupfeil“ sorgt für Vorweihnachtsfreude bei Spendenübergabe

Das Jahr 2024 lief für den Spickerverein „Blaupfeil“ überaus erfolgreich. Durch die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der 900-Jahr-Feier und eines gut besuchten Sommerfestes konnten die Mitglieder mit dem Verkauf von Getränken und Speisen die Vereinskasse erheblich aufbessern. Grund genug für die gesamte Vorstandschaft auch in diesem Jahr lokale Einrichtungen mit einer Spende zu unterstützen. Insgesamt 2.000 Euro aus der Vereinskasse übergab Vorsitzende Sonja Kramer am Sonntag im Vereinsraum in der Stadthalle.

Einen 1000 Euro Scheck konnte Marina Luttels vom Bunten Kreis Nordoberpfalz entgegennehmen. Als Nachsorgeeinrichtung unterstützt der Bunte Kreis Familien, deren Kinder zu früh geboren wurden oder schwer erkrankt sind. Durchschnittlich 6-9 Monate betreuen die Mitarbeiter die Familien, bis diese in der Lage sind, selbst mit der schwierigen Situation zurechtzukommen. Da die Gelder von den Krankenkassen nicht ausreichend sind, ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen.

Jeweils über 500 Euro freuten sich Angela Vitti vom BRK-Kindergarten und Sonja Janker vom Waldkindergarten. Der BRK-Kindergarten wurde im November 2022 als Containerbau mit zwei Gruppen eröffnet. Mittlerweile zählt die Einrichtung 40 Kinder in drei Gruppen. Das Geld soll für die Anschaffung von Konstruktionsmaterial verwendet werden. Den Waldkindergarten gibt es bereits seit Juni 2013 und bietet 25 Kindern ab 2,5 Jahren beste Bedingungen, sich im Einklang mit der Natur zu selbstständigen Persönlichkeiten zu entwickeln.

_____________________________________________________________

Sommernachtsfest 2024

Text und Bilder: Der Neue Tag, Elisabeth Dobmayer

Quelle: https://www.onetz.de/oberpfalz/vohenstrauss/spickerverein-blaupfeil-feiert-besten-hobby-werfer-vohenstrauss-id4866987.html

_____________________________________________________________

Meisterschaftsfeier 2024

Am Samstag, 22.06.2024 ehre unsere Vorsitzende Sonja Kramer die besten Werfer der diesjährigen Spickerrunde.

In der ersten Mannschaft konnte Markus Troll seinen Titel mit 1.417 Ringen verteidigen. Auf den zweiten Platz folgt Markus Heide mit 1.268 Ringen, dicht gefolgt von Klaus Gallitzendorfer, der mit 1.264 Ringen auf den dritten Platz kommt.

In der zweiten Mannschaft war der beste Werfer Jo Ludwig mit 1.244 Ringen. Tobias Bojer schaffte den zweiten Platz mit 1.038 Ringen und Neuling Thomas Kramer kam auf stolze 933 Ringe.

Sonja Kramer dankte den Werfern für ihre Leistungen mit einem schönen Pokal und einem guten Abschlussessen der Saison.

_____________________________________________________________

 

Beim Aufräumen fanden wir in unserem Vereinsraum in der Stadthalle wahre Schätze. Unter anderem die Festschrift „10 Jahre Spickerverein Blaupfeil“ mit einer Chronik, vielen interessanten Bildern und Anzeigen von Geschäften und Firmen aus Vohenstrauß. Viele davon sind leider nur noch Erinnerungen. Wer Lust hat in der Festschrift zu schmöckern, kann sie sich hier als PDF-Datei herunterladen. Viel Spaß beim Lesen.

_____________________________________________________________

 

 

 

_____________________________________________________________